Naturschauspiel in freier Wildbahn - Die majestätischen Jäger ziehen ihre Kreise und bieten wunderbare Fotomotive
Faszinierende Landschaftsfotografie auf dem Darß und Zingst mit Monika Lawrenz – fotografieren bei kontrastreichem Licht und tiefstehender Sonne
Mit einem fundierten Wissen über die Gesetzmäßigkeiten der Bildgestaltung gelingt es auf Anhieb, bessere Bilder zu machen.
Wer über den Punkt der Automatik hinaus kommen möchte und Grundkenntnisse der digitalen Fotografie erlernen oder verbessern möchte, wird hier Lösungen finden.
Der sich selbst überlassene Weststrand mit seinen Windflüchtern, der rollenden Brandung und der herbstlichen Lichtstimmung wird hier fotografisch inszeniert.
Als Symbol können Bäume Wegweiser sein zur Selbsterkenntnis und zum Verstehen der Welt.
Foto-Exkursion zu den Kranich-Beobachtungsorten Pramort und Vogelschutz-Insel Kirr
LUMIX-orientierter Fotoworkshop im "Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft" - dem Paradies für Naturliebhaber.
In diesem praxisorientierten Workshop lüften wir die Geheimnisse der richtigen Autofokus-Einstellung der OLYMPUS OM-D und machen die Vielfalt der Teleobjektive aus dem M.Zuiko Portfolio sichtbar.
Per Schiff und Fahrrad werden die schönsten Fotomotive der Halbinsel und die faszinierende Landschaft erkundet.
Röhrende Hirsche in unberührter Landschaft erleben - ein einmaliges Naturschauspiel, ein Naturphänomen - so faszinierend, dass es Naturfreunde von weither auf die Halbinsel Fischland-Darss-Zingst lockt.
Kreativ zu fotografieren erfordert neue Sichtweisen und Perspektiven. Auf der Suche nach originellen Bildern wird mit vorhandenem Fotowissen experimentiert.