Schätzungen zufolge werden weltweit bis zu 32 Billionen US-Dollar in Steueroasen versteckt, diegrößtenteils nicht einsehbar sind. Das ist das 13-fache des BIP des Vereinigten Königreichs. Ein Großteildieser Gelder wird von sehr wohlhabenden Einzelpersonen im Ausland gebunkert. Ein wachsenderAnteil gehört jedoch Unternehmen, die Steueroasen nutzen, oft legal, um sich finanziellen Vorschriftenzu entziehen oder ihre Steuern zu senken, wodurch die Ressourcen, die Länder für Bildung,Gesundheitsversorgung und Sicherheit ausgeben können, aufgebraucht werden. Steueroasen sindkeine exotische Exzentrizität, sondern sind zu einem strukturellen Instrument der globalisiertenWirtschaft geworden.Die Fotografen Paolo Woods und Gabriele Galimberti: „Zwei Jahre lang reisten wir zu Offshore-Zentren, die für Steuervermeidung, Geheimhaltung, Offshore-Banking und extremes Vermögen stehen,angetrieben von unserer unerbittlichen Besessenheit, dieses eher immaterielle Thema in Bilder zuübersetzen. Wir hoffen, dass wir mit „The Heavens“ ein Werk geschaffen haben, das zeigt, wie dieseOrte aussehen und, was noch wichtiger ist, was sie bedeuten.“
Paolo Woods und Gabriele Galimberti
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Max Hünten Haus
Schulstraße 3
18374 Zingst
Zur Vernissage begrüßen Sie die Fotografen Paolo Woods und Gabriele Galimberti, sowie die Kuratorin Edda Fahrenhorst.
Herzliche Einladung zur Vernissage im Max Hünten Haus Zingst.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.