Kurzprogramm

Sie sind begehrt – die Festival-Workshops der Fotoschule Zingst. Die Übersicht über das Workshop-Angebot zum Festival.

Das breite Spektrum an Foto-Workshops für aktive Fotografen rundet das Festival-Erlebnis ab. Highlight: Hier greifen sogar Profifotografen zur Kamera und geben ihr Wissen weiter – Neues lernen, kreative Bildergebnisse und ganz nebenbei jede Menge Spaß beim Fotografieren, dafür stehen die Fotoworkshops der Fotoschule Zingst.

Natur – und Landschaftsfotografie

Die Natur, natürliche Phänomenen, Landschaftenund Lebewesen stehen im Mittelpunkt.

Auch die fotografische Abbildung von Wetterphänomenen zählt in diesen Bereich. Die Landschaft des Fischland-Darß-Zingst lädt geradezu ein, bildlich festgehalten zu werden.

Zu den Fotoworkshops »
 
Bildgestaltung ist die Anordnung und Verbindungformaler Elemente in einem Foto oder einer anderen bildenden Kunst.

Es ist das Wissen um die Wirkungsweise von Farben und Formen, das hier gelehrt wird, um die eigenen Bilder ansprechender zu gestalten.

Zu den Fotoworkshops »

Bildgestaltung

Reportagefotografie

Die Reportage verwendet die Mittel der Fotografie, um Berichterstattung über Hintergründe in Politik, Kultur und anderen gesellschaftlichen Bereichen in bildhafter Weise darzustellen.

Eine gute Beobachtungsgabe ist der Schlüssel, der hier zum Erfolg führt.

Zu den Fotoworkshops »
Kurse aus dem Bereich Technikum beschäftigen sich inhaltlich mit der Umsetzung der verschiedensten fotografischen Techniken. Im Basic-Bereich geht es um die Vermittlung der technischen Grundlagen der Fotografie.

Zu den Fotoworkshops »

Technikum

Makrofotografie

Mit der Makrofotografie erschließt sich dem ambitionierten Fotografen eine wahre Wunderwelt an Motiven. Dazu bedarf es, neben der entsprechenden optischen Ausstattung, den besonderen Blick für Licht und Gestaltung.

Zu den Fotoworkshops »
Das sind Kurse für die kleinsten Fotografen. Die Kinder gehen auf Bilderjagd nach den besten Motiven und lernen auf spielerische Art und Weise die Grundlagen der Fotografie kennen.

Zu den Fotoworkshops »

Kinder fotografieren

Tierfotografie

Die Tierfotografie befasst sich mit der Aufnahme lebender Tiere, bevorzugt im natürlichen Lebensraum. Aber auch im Zoo oder Aquarium warten interessante Motive auf den Fotografen.

Zu den Fotoworkshops »
Hier gilt es Charaktere und Porträts richtig in Szene zu setzen. Ob vor atemberaubender Kulisse oder im Studio - der Bereich Menschenbilder reicht von der klassischen Porträt- bis hin zur Werbefotografie.

Zu den Fotoworkshops »

Menschenbilder

Schwarzweiß Fotografie

Der bewusste Verzicht auf Farbe ist ein Rezept für außergewöhnliche Bilder. Schwarzweiß verleiht den Formen Klarheit und Handlungen Zeitlosigkeit. Bildaussagen durch bewussteingesetzte Bildgestaltung und Belichtunggezielt auf den Punkt zu bringen.

Zu den Fotoworkshops »
Fotoseminare richten sich an alle, die sich für die Vermittlung technischer Kenntnisse begeistern. Spannende, weitgefächerte Themen, sowie unterschiedlichste Aspekte der Fotografiewerden in diesen Vorträgen beleuchtet. Hauptthema sind immer das „gewusst wie“ und konkrete nützliche Hinweise in Bezug auf die eigene Fotografie.

Fotoseminare

Newsletter bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Unterkünfte Workshops Kurzprogramm Strandkörbe