17° C, Nebel in Zingst Unterkunft buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
Festival-Ausstellungen Open-Air Fotoausstellungen am Strand von Zingst

Fotoausstellungen zum Fotofestival

Die Festival-Ausstellungen werfen einen manchmal liebevollen und manchmal kritischen Blick auf die Beziehung zwischen Mensch und Tier, so die Kuratorin Edda Fahrenhorst: „Tiere werden von uns Menschen bewundert und gejagt, geschützt und ausgerottet, zertreten oder zum Gefährten gemacht, gegessen oder geliebt - immer alles zur gleichen Zeit. Diesen Spannungsbogen nimmt die 2024er Ausgabe des Umweltfotofestivals »horizonte zingst« in den Ausstellungen auf und lädt damit zu einem mal heiteren, mal nachdenklichen aber immer erzählerischen Spaziergang durch das Ostseeheilbad ein.

Jan von Holleben – REGENBOGENROBOTERWELTRAUMEIS

489 Grundschulkinder haben ihre Ideen für unsere Zukunft aufgemalt. Dazu zählen schwimmende Müllverwertungsmaschinen, Eis am Stiel auf dem Mond, Düsenschuhe und faire Wahlroboter. Die kreativen Köpfe …

UNICEF – Foto des Jahres 2024

Mit der Auszeichnung "UNICEF Foto des Jahres" prämiert UNICEF Deutschland Fotos undFotoreportagen, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit aufherausragende Weise dokumentieren. …

Jean-Marc Caimi & Valentina Piccinni – Tropicalia

Da Europa eine Zunahme extremer Wetterereignisse erlebt, verwandeln die weitreichenden Folgen des Klimawandels Sizilien – einst die Kornkammer Europas – in ein Testfeld für Anpassungsmaßnahmen. Sizili…

Paolo Woods und Gabriele Galimberti – The Heavens

Schätzungen zufolge werden weltweit bis zu 32 Billionen US-Dollar in Steueroasen versteckt, diegrößtenteils nicht einsehbar sind. Das ist das 13-fache des BIP des Vereinigten Königreichs. Ein Großteil…

Pablo Piovano – Mapuche

Mapuche bedeutet „Menschen des Landes“. Sie sind die Ureinwohner der Region Patagonien in Südamerika. Dieses Volk leistet seit dem 16. Jahrhundert Widerstand gegen die spanische Invasion und dann gege…

Sarah Palmer – Wish You Were Here

Die Arbeit "Wish You Were Here" untersucht die Urlaubskultur inmitten der Klimakrise und wie sie, oft unbewusst, in den sogenannten Last-Chance-Tourismus einfließt. Der Last-Chance-Tourismus ist ein T…

Davide Monteleone – CRITICAL MINERALS – GEOGRAPHY OF ENERGY

Kobalt, Kupfer, Lithium, Nickel: gefragte Stoffe bei der aktuellen Umstellung auf erneuerbare Energiequellen, die dem gewünschten Wandel der globalen Energiewirtschaft geschuldet ist. Die Arbeit des i…

Stephan Gladieu – HOMO DÉTRITUS

Die Demokratische Republik Kongo, das zweitgrößte Land Afrikas, verfügt über eines der reichsten Vorkommen an Gold, Coltan, Diamanten, Kobalt und Öl weltweit, und dennoch ist es das achtärmste Land de…

Foto-Newsletter Bestellen

Nie wieder interessante Artikel zur Fotografie und einmalige Fotokurse verpassen!:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü