Der Wunsch zu schreiben, ist oft unendlich groß. Aber die Erfüllung schwierig. Entweder lässt sich das Thema nicht fassen oder es fehlt in unserer hektischen Welt die Ruhe und Geduld, den roten Faden zu verfolgen. Mit der Methode des Achtsamen Schreibens könne diese Herausforderungen gemeistert werden.
Durch Achtsamkeit können wir unsere innere Stimme wahrnehmen und bewusst auf sie hören. Wir schenken ihr unsere ungeteilte Aufmerksamkeit und lassen sie die Führung übernehmen. In zwei Schritten und unter professioneller Anleitung zeigen wir Wege auf, sich den Traum von der eigenen Geschichte zu verwirklichen.
Kursleiterinnen sind Sabine Kühn, Journalistin und Moderatorin, und Beate Hentschel, Inhaberin und Leiterin der Pommernstube Kreativworkstatt.
Sabine Kühn, Beate Hentschel
Pommernstube Kreativwerkstatt
Pommernstube Kreativwerkstatt - Handmade- und DIY-Kurse
Strandstraße 3
18374 Zingst
Im Workshop „Kreatives Schreiben“ werden die wichtigsten Grundlagen für das literarische Schreiben gelegt. Natürlich mit professioneller Anleitung durch Gastdozentin Sabine Kühn.
Jeder, der schon einmal versucht hat, seine Gedanken oder kleine Geschichten zu Papier zu bringen, weiß, wie schwer das ist. Wo fängt man an? Wie behält man den roten Faden? Wenn man die Grundlagen des Schreibens kennt, geht alles andere wie von selbst. Ob berührende, autobiografische Erinnerungen oder eine fiktive, skurrile Kurzgeschichte - in diesem Kurs zeigen wir, wie man fesselnd erzählt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Falls online keine Plätze mehr verfügbar sind, lohnt es sich, kurzfristig vor Ort nachzufragen – gelegentlich werden Plätze frei.
Bitte beachten Sie, dass der Gesamtpreis sowohl die Teilnahme am Workshop als auch die Kosten für alle im Workshop verwendeten Materialien beinhaltet.
Im Workshop „Kreatives Schreiben“ werden die wichtigsten Grundlagen für das literarische Schreiben gelegt. Natürlich mit professioneller Anleitung durch Gastdozentin Sabine Kühn.
Jeder, der schon einmal versucht hat, seine Gedanken oder kleine Geschichten zu Papier zu bringen, weiß, wie schwer das ist. Wo fängt man an? Wie behält man den roten Faden? Wenn man die Grundlagen des Schreibens kennt, geht alles andere wie von selbst. Ob berührende, autobiografische Erinnerungen oder eine fiktive, skurrile Kurzgeschichte - in diesem Kurs zeigen wir, wie man fesselnd erzählt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Falls online keine Plätze mehr verfügbar sind, lohnt es sich, kurzfristig vor Ort nachzufragen – gelegentlich werden Plätze frei.
Bitte beachten Sie, dass der Gesamtpreis sowohl die Teilnahme am Workshop als auch die Kosten für alle im Workshop verwendeten Materialien beinhaltet.
Im Workshop „Kreatives Schreiben“ werden die wichtigsten Grundlagen für das literarische Schreiben gelegt. Natürlich mit professioneller Anleitung durch Gastdozentin Sabine Kühn.
Jeder, der schon einmal versucht hat, seine Gedanken oder kleine Geschichten zu Papier zu bringen, weiß, wie schwer das ist. Wo fängt man an? Wie behält man den roten Faden? Wenn man die Grundlagen des Schreibens kennt, geht alles andere wie von selbst. Ob berührende, autobiografische Erinnerungen oder eine fiktive, skurrile Kurzgeschichte - in diesem Kurs zeigen wir, wie man fesselnd erzählt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Falls online keine Plätze mehr verfügbar sind, lohnt es sich, kurzfristig vor Ort nachzufragen – gelegentlich werden Plätze frei.
Bitte beachten Sie, dass der Gesamtpreis sowohl die Teilnahme am Workshop als auch die Kosten für alle im Workshop verwendeten Materialien beinhaltet.