11° C, Bedeckt in Zingst Unterkunft buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
Pouring Acrylpouring – Kreative Fließtechnik
Acrylpouring – Kreative Fließtechnik

Acrylpouring ist eine besondere Maltechnik, bei der flüssige Acrylfarbe auf die Leinwand gegossen wird und durch verschiedene Gießtechniken eindrucksvolle Muster und Farbverläufe entstehen.

Diese Technik ist ideal für alle, die sich kreativ ausleben möchten - ganz ohne Pinsel und künstlerische Vorkenntnisse!

Wie funktioniert Acrylgiessen?

Beim Pouring wird die Acrylfarbe mit einem Pouring-Medium verdünnt, so dass sie flüssiger wird und sich leichter auf der Leinwand verteilen lässt. Die Farbe wird entweder direkt auf die Leinwand gegossen oder in einem Becher geschichtet und dann ausgegossen. Durch Kippen, Pusten oder Drehen entstehen faszinierende Farbverläufe und Zellstrukturen.

Was macht Acrylpouring so besonders?

Einzigartige Ergebnisse

Jedes Kunstwerk, das mit der Acrylpouring-Technik entsteht, ist ein absolutes Unikat. Durch die fließenden Farben, das Zusammenspiel der Pigmente und die individuelle Handhabung entstehen immer neue, faszinierende Muster, die sich nie exakt wiederholen lassen.

Einfache Technik – auch für Anfänger

Acrylpouring erfordert keine künstlerischen Vorkenntnisse oder zeichnerisches Talent. Die Technik basiert auf dem freien Fließen der Farben, sodass jeder – unabhängig von Erfahrung – beeindruckende Kunstwerke erschaffen kann. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Experimentierfreude und die Freude am kreativen Prozess.

Entspannung pur

Das Beobachten der fließenden Farben und das intuitive Arbeiten mit den Materialien haben eine fast meditative Wirkung. Acrylpouring ist eine wunderbare Möglichkeit, Stress abzubauen, den Kopf freizubekommen und sich ganz dem kreativen Moment hinzugeben.

Unbegrenzte Kreativität

Die Kombinationsmöglichkeiten beim Acrylpouring sind nahezu endlos. Ob verschiedene Farbtöne, unterschiedliche Gießtechniken oder experimentelle Zusatzstoffe wie Silikonöl für spannende Zellstrukturen – jeder kann seinen eigenen Stil entwickeln und neue Effekte ausprobieren. Die Technik lässt sich zudem auf verschiedene Untergründe wie Leinwand, Holz, Glas oder Stein anwenden und bietet somit unzählige kreative Möglichkeiten.

Künstler

Beate Henschel

Veranstalter

Pommernstube Kreativwerkstatt

Veranstaltungsort

Pommernstube Kreativwerkstatt - Handmade- und DIY-Kurse
Strandstraße 3
18374 Zingst

Termine

Freitag 25.04.2025 - 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Pouring - Acrylfarben gießen

Bei diesem Workshop hast du die Möglichkeit, Deine Lust an Farbe und Intuition auszuleben. Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte Arbeitskleidung mitbringen!

Buchungsinformationen:

Bitte telefonisch anmelden unter 0177-7471421.

Der Kurs ist geeignet für Altersgruppen von 12-99 Jahre
Kosten p.P. 30,00 € inkl. Material

max. 6 Teilnehmer pro Kurs

Anzahl verfügbarer Plätze
2 von 6
Veranstalter
Pommernstube Zingst
Künstler
Beate Henschel
Veranstaltungsort
Pommernstube Kreativwerkstatt - Handmade- und DIY-Kurse, Strandstraße 3, 18374 Zingst
Preis
ab 30,00 €

Andere Gäste fanden auch folgende Veranstaltungen interessant

Newsletter Bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü